Sag mal Kailo gehts noch?
Du plapperst auf deiner ach so seriösen Seite Stiftung Warentest nach und baust deine Affiliate Links ein und versuchst dann andere hier schlecht zu machen und vor allem renommierte Hersteller wie Ergobag und Lässig in den Dreck zu ziehen. Geht es dir noch ganz gut? Ich wäre an deiner Stelle etwas vorsichtiger mit der Wortwahl, denn top Produkte von bekannten und beliebten Herstellern als "Schrottprodukte" zu bezeichnen, grenzt schon an Verleumdung und Rufschädigung und hat mit freier Meinungsäußerung nicht mehr viel zu tun.
Außerdem hilft es auch nichts, wenn du unter dem Deckmantel einer Norm, welche auf die Produkte dieser Hersteller gar nicht zutrifft bzw. aufgrund der Tatsache, dass dies Schulrucksäcke sind und keine Schulranzen, uninformierte und verunsicherte Verbraucher falsch informierst und damit so tust als wären die Produkte deshalb schlecht.
Die von dir genannte Norm DIN 58124 gilt ausschließlich für Schulranzen in TORNISTERFORM, aber keine Schulrucksäcke!!! Diese können schon allein aufgrund ihrer Bauweise diese Norm nicht einhalten, egal ob die Reflekoren und fluoreszierenden Flächen nun 10, 15, 20 oder 100% betragen. Demnach können die Produkte von Lässig und Ergobag gar nicht der Norm entsprechen, egal wie gut sie sind. Informiere dich einmal besser
Anbei ein Zitat von Ergobag:
"Warum fehlt ergobag unter den Schulranzentest-Siegern? Weil das
ergobag-Konzept andere Schwerpunkte hat. ergobag entspricht ganz bewusst
nicht der Schulranzen DIN-Norm (58124), die dem Schulranzentest zugrunde liegt. Denn diese ist auf Tornister ausgerichtet, nicht aber auf ergonomische Schulrucksäcke."
Dass die Produkte trotzdem genial sind beweisen hunderte Empfehlungen unabhängiger Kunden auf Amazon und die verschiedensten Tests. Was soll eigentlich dieses pseudoobjektive Gefasel? Ein Schulranzen ist nicht automatisch schlecht, wenn er der von dir genannten Norm nicht entspricht und umgekehrt auch nicht automatisch gut, wenn er ihr entspricht.
Fluoreszierende Flächen und Reflektoren sind sowohl bei Lässig als auch Ergobag vorhanden, mach mal die Augen auf!
Schrottprodukte, ja klar, deshalb sind sie mit Abstand am beliebtesten, egal wo man guckt
Was verdienst du denn über deine Affiliate Links du Heuchler?
In Zukunft einfach besser informieren anstatt die "Konkurrenz" anzuschwärzen. Ist ja schlimm mit dir...
Genauso solltest du vermeiden Kunden mit Stiftung Warentest zu ködern nur weil der uninformierte Nutzer sich gerne einmal dort informiert. Selbst die User auf deiner Seite kritisieren deine unreflektierte Sichtweise und die Testkriterien von Stiftung Warentest zu recht.
Seltsam finde ich außerdem, dass du die Seite "schulranzen-testberichte", welche laut deiner Aussage Schulranzen bewirbt die Schrott sind, weil ohne Norm, auf deiner Seite erwähnst und mit dem Anchortext "Schulranzen Test" verlinkst und dich auf diese berufst, wenn du ein Produkt anpreist. Komisch komisch ... zufälligerweise kommen die auch aus Hamburg.