Hallo!
Zwei Sachen interessante Veranstaltungen kann ich Dir für den 30. April und für den 1. Mai anbieten:
Am DONNERSTAG, 30. APRIL, bestreitet ab 21.00 Uhr das Oldenburger Quartett LOS ROARING ISETTAS die legendäre
Erstklassige, fetentaugliche und tanzwürdige Ohrwürmer und rockige Highlights der 60er und 70er Jahre werden neben kraftvollem Hippie-Rock im bunten Flower-Power-Outfit präsentiert. Die vier stadtbekannten Musiker rocken mit Enthusiasmus und frecher Bühnenshow und entzücken stets auch mit ihrem Outfit das feiernde Publikum.
Im farbenfrohen Hippie-Outfit und in Patchouli-Duftwolken gehüllte Fans sind diesem Flair verfallen und folgen der Band zu ihren Auftritten. Sie sind gemeinsam mit der Band der Überzeugung, dass die alten Hippieparolen aktuell sind wie eh und je und ihr Verfallsdatum noch lange nicht erreicht haben und ( leider ) nicht so schnell erreichen werden:
Give Peace A Chance! Make Love Not War!
Mit gewohnt ausgelassener Spielfreude und Enthusiasmus und ohne technisch verfälschten Sound werden sie mit ihrem Hippie-Rock gut gelaunt und mit ungezwungener Publikumsnähe freudig und fetentauglich rocken und zum Tanzen einladen.
Am FREITAG, 1. MAI, wird im Litfaß ab 11 Uhr traditionell der MAITAG gefeiert. Der Eintritt ist frei!
Im großen Biergarten und im Litfaß wird mit Familie, Freunden, Nachbarn, Kollegen, Stammgästen und Neugierigen ein entspannter und gut gelaunter Tag bei erstklassiger Live-Musik, Grillspezialitäten, kalten und warmen Getränke sowie Cocktails verbracht.
An diesem Tag wird auch der Rollrasen in der, vom Cartoonisten Volker Seifen farbenfroh-humorvoll gestalteten, Litfaß-Arena verlegt.
Nach dem äußerst gelungenem Auftritt im letzten Jahr werden THE IRRESISTIBLE BUDGERIGARS wieder live zu erleben sein.
Druckvoller, ambitionierter, dynamischer Rock, Funk und Soul bieten die jungen Musiker mit einer ausdrucksstarken Sängerin, die in unserer Region sehr selten zu finden ist.
Das junge Oldenburger Quintett versteht es mit einer erquickenden Mischung aus Rock, Funk und Soul frischen Wind in die hiesige Musikszene zu blasen. Ihr Repertoire umfasst unter anderem Stücke von Stevie Wonder, Van Morrison, Steppenwolf und den Neville Brothers. Vermehrt beschäftigt sich die kreative Band mit dem Verfassen eigener Texte und Kompositionen, die sich in das bisherige Songprogramm einfügen, ihm aber eine eigene, authentische Note verleihen.
Das eingespielte, bühnenerfahrene Team mit Gitarre, Bass, Schlagzeug, Hammondorgel, Saxophon und einer eindrucksvollen weiblichen Rockröhre am Gesang sorgt mit energiegeladenen Auftritten beim Publikum immer für erstauntes Aufhorchen.