Endlich! Oldenburg hat sein „eigenes“ IKEA-Einrichtungshaus! Ob Billy-Regal, Ivar-Stühle oder Ektorp-Sofa: Seit dem 18. Dezember 2007 können alle Oldenburger und IKEA-Fans aus dem Umland ihre Möbel und Einrichtungs-Accessoires an der Holler Landstraße (Autobahnabfahrt Oldenburg-Hafen) kaufen.
Die Vorpremiere gab’s bereits am 17. Dezember: Über 20.000 IKEA-Family-Card-Inhaber stürmten als Erste in die neue IKEA-Filiale. Die offizielle Eröffnung fand in Anwesenheit von Oberbürgermeisters Gerd Schwandner, IKEA Oldenburg-Chef Ralph Möller und Udo Knappstein, IKEA Expansionschef Deutschland, am frühen Morgen des 18. Dezembers statt. Pünktlich um 8 Uhr öffnete das Einrichtungshaus dann die Tore für die vielen neugierigen Besucher.
Einen besonderen IKEA-Erfolg konnte Oberbürgermeister Gerd Schwandner verbuchen: Es ist neuer Billy-Regal Aufbau-Champion!
Glashaus für Pflanzen und Saisonartikel
Das neue Einrichtungshaus hat, gemeinsam mit dem parallel gebauten Haus in Rostock, zum ersten Mal weltweit einen gläsernen Anbau, ein so genanntes Glashaus, bekommen. Der zirka 2.300 Quadratmeter große Bereich ist für Blumen, Pflanzen und Dekorationsaccessoires sowie Aktivitäts- und Saisonsortimente vorgesehen. Besonders in der Warenpräsentation möchte IKEA mit dem lichtdurchfluteten Vorbau neue Wege gehen und dabei den Kunden auch 400 neue Produkte und viele frische Heimeinrichtungsideen anbieten.
Umweltfreundliche Haustechnik
Im neuen Oldenburger IKEA kommt moderne Umwelttechnik zum Einsatz, mit der Energie und Rohstoffe eingespart werden: Für die Warmwasserversorgung wird beispielsweise mit Sonnenenergie gearbeitet. In Monaten mit hoher Sonneneinstrahlung kann das Wasser komplett über die 50 Quadratmeter Solarkollektoren erwärmt werden. Die Abluft aus dem Einrichtungshaus wird über Wärmetauscher geführt, um die von außen zugeführte Frischluft vorzukühlen oder vorzuwärmen. Moderne und umweltfreundliche Holzpelletkessel und Wärmepumpen sorgen im Winter für angenehme Wärme im Haus.
Spenden für Oldenburger Kinder- und Jugendeinrichtungen
Im Rahmen der Eröffnung geht eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an das Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche in Oldenburg, eine zweite in Höhe von 2.500 Euro erhält das Regionale Umweltbildungszentrum der Stadt Oldenburg. Eine dritte Spende überreicht Ralph Möller an die Klinik für Kinder- und Jugendpsychatrie und Psychotherapie des Elisabeth-Kinderkrankenhauses in Oldenburg.
Ab Frühjahr 2008: Küchenfachmarkt und OBI
Im Frühjahr 2008 eröffnen auf dem IKEA Grundstück außerdem ein Fachmarktzentrum mit einem Küchenfachmarkt der Firma Küchen Meyer und ein Bau- und Gartenfachmarkt der Firma OBI.
Oberbürgermeister Schwandner ist neuer Billy-Regal Aufbau-Champion
Da war Ralph Möller, Chef des neuen Oldenburger IKEA-Einrichtungshauses schwer beeindruckt: Oldenburgs Oberbürgermeister Gerd Schwandner hat den Billy-Regal-Aufbauwettbewerb gewonnen und damit den bisherigen Champion Möller entthront! Auch Hudes Bürgermeister Axel Jahnz, der sich neben Schwandner und Möller am Wettbewerb beteiligte, konnte nur staunen.
Im Billy-Regal-Aufbauwettbewerb anlässlich der Eröffnung des IKEA-Einrichtungshauses in Oldenburg galt es, ein Billy-Regal in den Maßen 40 Zentimeter mal 106 Zentimeter schnellstmöglich aufzubauen. Schwandner schraubte, steckte und hakte ein – und siegte mit satten 19 Sekunden Vorsprung in einer Zeit von neuneinhalb Minuten. Als Preisgeld gab es 1.000 Euro. Mit Geld und Billy-Regal im Gepäck fuhr der Oberbürgermeister alsdann zur Oldenburger Tafel, der er seine Prämie spendete.
Für Bürgermeister Axel Jahnz gab es ein Preisgeld von 500 Euro, welches er der Huder Tafel zukommen ließ.
Nach dem großen Erfolg des ersten Oldenburger Billy-Regal-Aufbauwettbewerbs soll der Wettbewerb nun regelmäßig einmal im Jahr ausgetragen werden. Für die Konkurrenz bedeutet das: Fleißig üben! Gerade Ralph Möller wird vermutlich sein Möglichstes geben, um seinen Titel als Billy-Aufbau-Champion zurückzuerobern.
Quelle :
Stadt Oldenburg